Angekommen
aus der Serie Zuhause fühlen
Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand
Unikat mit Echtheitszertifikat
1.720 €
Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz
Optional: 1.865 € inkl. Echtholzrahmen
Maße des Kunstwerks:
120 cm x 80 cm, Tiefe: 20 mm
Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:
122 cm x 82 cm, Tiefe 33 mm
Optional:
Echtholzrahmen
Empfohlen: passgenau angefertigter, schmaler Schattenfugenrahmen
sichtbare Breite: 6 mm
Schattenfuge: 5 mm
Höhe: 33 mm
Ausführung: Echtholz
Erhältlich in den Farben: Schwarz, Weiß und Eiche
Du hast Wünsche zum Thema Rahmung des Kunstwerks? Lass uns gerne darüber sprechen.
Angekommen
Ein Gemälde für deinen Rückzugsort
Der Flug eines Erpels, der elegant auf einem See landet, zieht die Blicke des Betrachters magisch an. Im Moment des Anflugs und der sanften Landung spiegelt sich nicht nur die Landschaft im Wasser, sondern auch die innere Ruhe, die entsteht, wenn wir in unserem Rückzugsort angekommen sind. Die sanften Grün- und Orangetöne fließen ineinander, verschwimmen an den Rändern – so wie der Moment, in dem wir uns von äußeren Erwartungen lösen und Zuhause entspannen.
Die zwei Erpel, die sich im Wasser treffen, können für den Betrachter mehr bedeuten. Vielleicht sind es zwei Wesen, oder vielleicht ist es ein einzelnes Tier, das in verschiedenen Momenten des Ankommens zu sehen ist. Es bleibt dem Betrachter überlassen, diese Entscheidung zu treffen – so wie es in unserem Leben oft nur von uns abhängt, wie wir unseren eigenen „Safe Space“ gestalten und wann wir uns wirklich angekommen fühlen.
Inmitten der ruhigen Wasseroberfläche und der Bäume, die sich in ihm spiegeln, liegt eine Einladung: Finde deinen eigenen Platz der Ruhe. Einen Raum, in dem du du selbst sein darfst, fernab von gesellschaftlichen Normen und äußeren Erwartungen. Dieser Ort ist für dich, genauso wie dieser Moment, der im Bild eingefangen wird.
Teil 10 der 1001 Waldgeschichten
Durch den Park am Waldrand gellt ein lauter, enthusiastischer Schrei: „Naknak!“ Kurz darauf flitzt ein wirbelwindartiger roter Woll-Overall mit einem bunten, wehendem Blumen-Schal über die Wiese. Matilda ist gerade zwei Jahre alt geworden und weiß schon genau, was sie mag – und was nicht. Sie liebt Cornflakes ohne Milch, das Lego ihres großen Bruders und Schokoladeneis. Aber vor allem, und über alles, liebt sie Enten!
Gerade hat sie zwei Stockentenmännchen im Anflug entdeckt – die mit den schillernd dunkelgrünen Köpfen. Ihre Augen weiten sich, und sie rennt, fast fliegend, den kleinen See ansteuernd. Die Enten landen geschmeidig auf dem Wasser. Ein Regen von auffliegenden Wassertropfen glitzert im Sonnenlicht, ein bezauberndes Geräusch erklingt, als der See die Tropfen empfängt. Matilda rast weiter, den Blick fest auf die landenden Enten gerichtet. Jede wunderschöne Sequenz des Bildes saugt sie tief in sich auf.
Wieder steigen Wassertropfen auf, und ein neues Geräusch ertönt – ein Platschen. Kaltes Wasser läuft in die Ärmel des roten Overalls, eine kalte Wand unter ihrem Gesicht. Zwei starke Hände ziehen eine tropfnasse Matilda aus dem See. Die Uferkante hat sie nicht gesehen, ans Anhalten sowieso nicht gedacht.
Mama hält sie besorgt in ihren Armen.
Später, in ihrem Lieblingsbademantel auf dem Sofa, lässt sie sich von Mama die kalten Füße warm föhnen. Ein tiefes Seufzen entfährt ihr. Jedes Mal, wenn sie die Augen schließt, sieht sie den glitzernden See und die wunderschönen Enten vor sich.
Das war's wert, denkt sie, und schmunzelt zufrieden.
Das Bild darf deinem Raum, deinem Rückzugsort, ein Stück Natur und die sanfte Erinnerung daran bringen, dass du es dir verdient hast, anzukommen – bei dir selbst. Lass das Bild zum stillen Begleiter in deinem „Safe Space“ werden, in dem du einfach sein darfst und dich von deinen Abenteuern erholen kannst.
Form, Farbe, Prozess, Intention
Form
Die landende Ente ist im Goldenen Schnitt positioniert. Dadurch wirkt das Bild harmonisch und lenkt den Blick des Betrachters sofort auf den zentralen Moment der Bewegung.
Der Hintergrund ist bewusst abstrahiert, während die Ente realistisch dargestellt ist. Dies verstärkt den Fokus auf das Hauptmotiv und verleiht dem Bild eine Balance zwischen Detail und Atmosphäre.
Die Spiegelungen im Wasser fügen eine zusätzliche Tiefendimension hinzu. Sie lassen die Szene lebendig wirken und schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Himmel und Wasser.
Farbe
Die verschiedenen Grüntöne vermitteln die Frische und Lebendigkeit der Natur. Sie bringen eine beruhigende Erdung in den Raum.
Das pastellige Blau sorgt für Weite und Leichtigkeit. Es gibt dem Bild eine luftige Qualität, die den Blick entspannen lässt.
Die hellen Orangetöne setzen warme Akzente. Sie erzeugen ein Gefühl von Geborgenheit und runden die Farbkomposition harmonisch ab.
Prozess
Reliefartige Spachteltechniken mit 3D-Effekt bringen eine greifbare Struktur ins Bild. Dadurch bekommt es eine haptische Qualität und verändert sich je nach Lichteinfall.
Weiche Farbverläufe und cremige Pinselstriche sorgen für fließende Übergänge. Sie lassen das Auge sanft über die Komposition wandern und laden zum Verweilen ein.
Die Kombination aus Acryl für die ersten Schichten und Öl für die letzten Details schafft eine besondere Tiefe. Dies verleiht dem Gemälde eine anhaltende visuelle Spannung, die immer wieder neue Facetten entdecken lässt.
Intention der Künstlerin
Das Gemälde ist aus dem Wunsch heraus entstanden, die besondere Qualität eines Rückzugsorts sichtbar zu machen. Ein Raum, in dem man ankommt, sich wohlfühlt und zur Ruhe kommt, erhält durch dieses Werk eine visuelle Verstärkung seiner Atmosphäre.
Die weichen Farbübergänge und das sanfte Spiel aus Licht und Reflexionen lenken den Blick in die Tiefe des Bildes, ohne ihn festzuhalten. So entsteht eine visuelle Offenheit, die den Raum größer wirken lässt und gleichzeitig Geborgenheit vermittelt.
Unverbindliche Anfrage:
Mit einem einfachen Klick auf den Button kannst du völlig unverbindlich dein Interesse an Essenz bekunden und den ersten Schritt in Richtung eines kraftvollen Kunstwerks für dein Zuhause machen.
Individuelle Beratung:
Nach deiner Anfrage nehme ich umgehend Kontakt mit dir auf, um auf Wunsch gemeinsam in einer persönlichen Beratung das Kunstwerk virtuell in deine Räumlichkeiten zu bringen (siehe „Virtueller Aufhängungsservice“ unten). Diese Phase ist ideal, um all deine Fragen zu klären und dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu garantieren, denn Kunst kaufen darf Spaß machen.
Professionelle Abwicklung:
Sobald du dich für das Kunstwerk entschieden hast, beginnt die professionelle Abwicklung deines Kunstkaufs.
Virtueller Aufhängungsservice:
Visualisiere dein Kunstwerk in deinem Zuhause bevor du kaufst mit einem einfachen Foto. Stell dir vor, dein neues Lieblingskunstwerk hängt bereits heute an deiner Wand, noch bevor du dich entscheidest. Mit meinem virtuellen Aufhängungsservice erhältst du einen exklusiven Einblick, wie dein neues Kunstwerk in deinem Raum wirkt. Alles, was ich dafür benötige, ist ein Foto deiner Wand. Ich kümmere mich um den Rest und präsentiere dir eine individuelle Vorschau.
Echtheit und Zertifizierung:
Jedes meiner Kunstwerke wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, welches seine Originalität und Wert garantiert.
Versand und Lieferung:
Meine Versandpartner sorgen dafür, dass dein Kunstwerk sicher und in makellosem Zustand bei dir ankommt.
Angekommen
aus der Serie Zuhause fühlen
Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand
Unikat mit Echtheitszertifikat
1.720 €
Maße des Kunstwerks:
120 cm x 80 cm, Tiefe: 20 mm
Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:
122 cm x 82 cm, Tiefe 33 mm
Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz
Optional: 1.865 € inkl. Echtholzrahmen
Ganz gleich, von welchem Künstler du dein Waldgemälde kaufst, du verdienst es, jeden Tag vom Wald umarmt zu werden und du verdienst ein Kunstwerk, das verbildlicht, was dir wirklich wichtig ist.
Jetzt anfragen: