Wie entsteht eine Auftragsarbeit?

Malst du auch Auftragsarbeiten? Ja, gerne! 

Eine Auftragsarbeit ist jedes Mal etwas ganz Besonderes. In enger Zusammenarbeit mit meinem Kunden entsteht eine Baumscheibe, die das individuelle Waldgefühl einfängt und visualisiert.

Wie läuft eine Auftragsarbeit ab? 

Zunächst treffen wir uns online zu einem unverbindlichen Gespräch. Sicher hast du einige Fragen an mich. Ich habe auch einige Fragen für dich vorbereitet, denn um Kunst zu kreieren, die dich berührt, muss ich deinen Bezug zur Natur und zum Wald verstehen. 

Vielleicht hast du bereits eine grobe Vorstellung eines Motivs, einer Momentaufnahme, eines bestimmten Baums, oder eines Tieres. Oder du hast einen Wunsch zur Wirkung des Bildes, ohne ein konkretes Motiv. In jedem Fall finden wir durch das Gespräch das richtige Motiv für dich. 

Im Anschluss an das Gespräch erarbeite ich die Komposition deines Gemäldes. Ich fertige dazu eine kleine Skizze sowie zwei Farbschemen an. 

Jetzt folgt das zweite Gespräch. Ich zeige dir die Komposition des Bildes mittels der erstellten Skizze. Du erhältst die zwei Farbschemata und darfst dich für eine Richtung entscheiden. 

Dann folgt die wichtige Frage: Darf ich weitermachen?  

Wenn ja, werde ich dich um 50 % des Kaufpreises als Anzahlung bitten. Danach starte ich mit dem Gemälde. Es gibt keine Revisionen. Auf Wunsch halte ich dich über den Fortschritt auf dem Laufenden. 

Das Fertigstellen eines Gemäldes dauert aktuell zwei bis drei Monate, da die Trocknungszeit der Ölfarben beachtet werden muss. 

Dann ist der besondere Moment des Kennenlernens gekommen. Du erhältst dein Baumscheibengemälde. Oft ist es Liebe auf den ersten Blick.

Zurück
Zurück

Teil 1 der 1001 Waldgeschichten: Sei ein Fuchs, geh’ in den Wald

Weiter
Weiter

Ist das echtes Holz?