Zwitschern statt Heulen
aus der Serie Empathie
Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand
Unikat mit Echtheitszertifikat
860 €
Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz
Optional: 980 € inkl. Echtholzrahmen
Maße des Kunstwerks:
60 cm x 80 cm, Tiefe: 20 mm
Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:
62 cm x 82 cm, Tiefe 33 mm
Optional:
Echtholzrahmen
Empfohlen: passgenau angefertigter, schmaler Schattenfugenrahmen
sichtbare Breite: 6 mm
Schattenfuge: 5 mm
Höhe: 33 mm
Ausführung: Echtholz
Erhältlich in den Farben: Schwarz, Weiß und Eiche
Du hast Wünsche zum Thema Rahmung des Kunstwerks? Lass uns gerne darüber sprechen.
Zwitschern statt Heulen
Worte prasseln auf uns herab, wie der Regen auf die Blätter des Waldes. Mal sind sie sanft, mal schwer wie Hagel, manchmal lautlos, aber dennoch spürbar. Und oft sind es nicht die Stimmen anderer, sondern die eigene, die am härtesten urteilt.
Wenn wir uns schließlich erschöpft in Achtsamkeit üben, uns Ruhe zugestehen und versuchen, diese innere Stimme zu besänftigen, ist da plötzlich eine Melodie – das leise Zwitschern eines Vogels, das uns daran erinnert: Sanftmut beginnt bei uns selbst.
Sich selbst mit Wohlwollen zu begegnen, sich nicht für vermeintliche Fehler zu verurteilen, sondern mit Empathie auf das eigene Innenleben zu blicken – das erscheint manchmal wie eine unmögliche Kunst.
Die tiefen Grüntöne des Waldes vermischen sich mit leuchtendem Rot. Der Flug eines Dompfaffen trifft auf die sanfte Ruhe seines Weibchens. Wer genau hinsieht, entdeckt die Silhouette eines Wolfes – als stille Erinnerung daran, dass auch in uns verschiedene Stimmen wohnen. Die Frage ist: Welche lassen wir singen?
Wenn du in den Wald gehst und stehen bleibst, lange genug, um die Sprache der Blätter zu verstehen, um zu merken, dass du dich nicht erst beweisen musst, um ein Recht auf Ruhe zu haben. Wenn du deine Schultern sinken lässt, deine Gedanken zur Ruhe kommen und ein Moment der Stille dich so sehr berührt, dass du beginnst, ihn mit deinem Atem zu füllen.
Teil 10 der 1001 Waldgeschichten
Die Frau mit den rastlosen Händen sitzt auf einer Bank im Schatten einer alten Eiche. Um sie herum die Geräusche des Waldes – zwitschernde Vögel, rauschende Blätter, das sanfte Knacken von Ästen. Hier, wo sie eigentlich zur Ruhe kommen wollte, ist sie dennoch gefangen in ihren Gedanken.
„Warum hast du das nicht besser gemacht?“
„Immer passiert dir so etwas.“
„Kein Wunder, dass…“
Die Sätze sind vertraut. Immer wieder hat sie sie gehört – von anderen, von sich selbst. Schon als Kind lernte sie: Reiß dich zusammen. Sei stark. Heulen bringt nichts.
Doch heute, hier unter den Bäumen, hört sie noch etwas anderes. Ein feines Zwitschern. Ein Vogel, unbeeindruckt von ihrer Selbstkritik, singt einfach. Ganz selbstverständlich. Ohne Grund. Ohne Erwartung.
Und plötzlich spürt sie: Niemand außer ihr selbst erwartet, dass sie sich zusammenreißt. Dass sie sich härter macht, als sie sein will.
Der Wind trägt eine neue Einsicht zu ihr – leise, aber klar: Sie darf sich mit Mitgefühl begegnen. Sie darf sich selbst verzeihen. Und sie darf wählen, welcher Stimme sie lauscht.
Eine tiefe Erleichterung durchströmt sie. Sie hebt den Blick, sieht einen Dompfaff durch die Luft gleiten und erkennt, dass Ruhe nicht verdient werden muss. Sie ist da, wenn man sie zulässt.
Lass uns leise werden, wenn die innere Kritik laut wird. Lass uns singen, wenn uns nach Weinen ist. Lass uns mit uns selbst sprechen, wie wir es mit einer guten Freundin tun würden.
Dieses Bild darf dich daran erinnern, dass du wohlwollend mit dir selbst sein darfst.
Form, Farbe, Prozess, Intention
Form
Während die Vögel detaillreich und realistisch in ihrer Darstellung sind, zeigt sich der Wald mit lockeren Pinselstrichen, die sich letztlich in abstrakte Muster auflösen. Die Mischung von abstrakter und realistischer Darstellung baut Spannung auf.
Die Augen des Betrachters entdecken immer wieder neue kleine, feine Details.
Farbe
Die kräftigen Grüntöne werden von warmen Rottönen begleitet. Hinzu kommen leise, pastellige Blau und Orangetöne.
Diese Farbpalette ist mit bedachter Intention gewählt, sodass das Auge vom farbintensiven Fokuspunkt des roten Dompfaffs angelockt, im weiteren Verlauf interessiert die verschiedenen Nuancen der Grüntöne abtastet und schließlich in den hellen Farbtönen ruhen kann.
So bietet das Gemälde deinen Augen – ähnlich wie der Wald dir – sowohl Spannung als auch innere Ruhe.
Prozess
Das Gemälde besticht durch seine unterschiedlichen Farbaufträge. Manche Übergänge sind so weich wie der Schwamm mit dem sie aufgetragen wurden. An anderen Stellen zeigen sich cremige Pinselstriche aus reiner Ölfarbe. Dazu gesellen sich dreidimensionale, organische Strukturen, die mit dem Spachtel aufgetragen wurden. Das Drucken von echten Blättern komplettiert den Prozess.
Diese Diversität erinnert an die Vielfältigkeit des Waldes, baut Spannung auf und vermag es, die Blicke der Betrachter lange zu halten.
Sieh dir hier das Video zur Entstehung des Gemäldes an: Hier entlang
Intention der Künstlerin
Das Kunstwerk Zwitschern statt Heulen ist aus dem Wunsch heraus entstanden, ein Werk zu kreieren, das die Betrachterin daran erinnert freundlich zu sich selbst zu sprechen.
Dieses Kunstwerk richtet sich an diejenigen, die bereit sind zu erkennen, dass sie sich selbst Empathie schenken dürfen.
Das Gemälde dient im Leben des Betrachters als tägliche Erinnerung liebevoll zu kommunizieren.
Unverbindliche Anfrage:
Mit einem einfachen Klick auf den Button kannst du völlig unverbindlich dein Interesse an Essenz bekunden und den ersten Schritt in Richtung eines kraftvollen Kunstwerks für dein Zuhause machen.
Individuelle Beratung:
Nach deiner Anfrage nehme ich umgehend Kontakt mit dir auf, um auf Wunsch gemeinsam in einer persönlichen Beratung das Kunstwerk virtuell in deine Räumlichkeiten zu bringen (siehe „Virtueller Aufhängungsservice“ unten). Diese Phase ist ideal, um all deine Fragen zu klären und dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu garantieren, denn Kunst kaufen darf Spaß machen.
Professionelle Abwicklung:
Sobald du dich für das Kunstwerk entschieden hast, beginnt die professionelle Abwicklung deines Kunstkaufs.
Virtueller Aufhängungsservice:
Visualisiere dein Kunstwerk in deinem Zuhause bevor du kaufst mit einem einfachen Foto. Stell dir vor, dein neues Lieblingskunstwerk hängt bereits heute an deiner Wand, noch bevor du dich entscheidest. Mit meinem virtuellen Aufhängungsservice erhältst du einen exklusiven Einblick, wie dein neues Kunstwerk in deinem Raum wirkt. Alles, was ich dafür benötige, ist ein Foto deiner Wand. Ich kümmere mich um den Rest und präsentiere dir eine individuelle Vorschau.
Echtheit und Zertifizierung:
Jedes meiner Kunstwerke wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, welches seine Originalität und Wert garantiert.
Versand und Lieferung:
Meine Versandpartner sorgen dafür, dass dein Kunstwerk sicher und in makellosem Zustand bei dir ankommt.
Zwitschern statt Heulen
aus der Serie Empathie
Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand
Unikat mit Echtheitszertifikat
860 €
Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz
Optional: 980 € inkl. Echtholzrahmen
Maße des Kunstwerks:
60 cm x 80 cm, Tiefe: 20 mm
Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:
62 cm x 82 cm, Tiefe 33 mm
Ganz gleich, von welchem Künstler du dein Waldgemälde kaufst, du verdienst es, jeden Tag vom Wald umarmt zu werden und du verdienst ein Kunstwerk, das verbildlicht, was dir wirklich wichtig ist.
Jetzt anfragen: