Verbindende Berührung

Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand

Unikate mit Echtheitszertifikat

jeweils 425 €

Maße der Kunstwerke:

40 cm x 40 cm, Tiefe: 20 mm

Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:

42 cm x 42 cm, Tiefe 33 mm

Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz

Optional: 500 € inkl. Echtholzrahmen

Verbindende Berührung

Verborgene Freude

Wachsen im Einklang

Altes Wissen, neues Leben

Zart und stark

Optional:

Echtholzrahmen

Empfohlen: passgenau angefertigter, schmaler Schattenfugenrahmen

sichtbare Breite: 6 mm

Schattenfuge: 5 mm

Höhe: 33 mm

Ausführung: Echtholz

Erhältlich in den Farben: Schwarz, Weiß und Eiche

Du hast Wünsche zum Thema Rahmung des Kunstwerks? Lass uns gerne darüber sprechen.

Verbindende Berührung

Vier Gemälde zum Anfassen

Die Natur kennt keine Einsamkeit. Unter der Erde, verborgen vor unseren Augen, hält sie zusammen. Feine Wurzeln strecken sich aus, berühren einander, tauschen Leben, Halt und Nahrung. Ein unsichtbares Netz, das verbindet – ohne zu fragen, ohne zu zögern. Einfach, weil es die Natur der Dinge ist.

Wir Menschen hingegen brauchen manchmal eine Erinnerung. In Zeiten von Hektik, Abstand und Technisierung haben wir verlernt, wie sehr eine Berührung bedeuten kann. Ein Händeschütteln, eine flüchtige Berührung an der Schulter, eine Hand, die eine andere hält – Geste und Energie zugleich. Doch oft zögern wir, halten inne, ziehen uns zurück. Und dabei ist es genau das, was uns fehlt.

Die Serie „Verbindende Berührung“ bringt diese stille Kraft zurück ins Bewusstsein. Vier Gemälde, in denen Pflanzen und Pilze durch feine, hervorgehobene Wurzeln miteinander verbunden sind. Über ihnen leuchten warme Farben, ein Spiel aus Licht und Unschärfe – als würde die Sonne durch das Blätterdach eines Waldes fallen. Die Erde trägt, die Wurzeln verbinden, das Licht flüstert von Lebendigkeit.

Teil 12 der 1001 Waldgeschichten

Die Tage rauschen vorbei wie ein Fluss nach der Schneeschmelze. Arbeit, Verpflichtungen, Termine – kaum eine Minute bleibt, um Luft zu holen. Selbst zuhause wartet eine Liste an Aufgaben, die niemals kürzer wird. Doch der Frühling klopft an, und mit ihm die Notwendigkeit, den Balkon aus seinem Winterschlaf zu wecken.

Heute ist sie früh aufgestanden. Mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand steht sie auf dem Balkon, wo fünf kleine Pflanzen darauf warten, ihr neues Zuhause zu finden. Die Dämmerung taucht die Welt in sanftes Blau, die Luft ist kühl, und aus der Ferne tönt das erste, intensive Vogelkonzert des Tages.

Sie nimmt eine Pflanze, drückt vorsichtig auf den Plastiktopf, bis sich der kleine Wurzelballen löst. Und dann hält sie ihn in den Händen – ein zartes, weißes Geflecht, fein wie Seide und doch stark genug, um Leben zu tragen. Einen Moment lang streicht sie mit den Fingern über die Wurzeln. Und in diesem Augenblick geschieht etwas. Die Gedanken verstummen. Der Stress fällt von ihr ab, wie Tau von einem Blatt im ersten Sonnenlicht.

Ein tiefer Atemzug, dann noch einer. Energie durchflutet sie. Mit leichten Bewegungen pflanzt sie die fünf kleinen Wesen in den Balkonkasten, gibt ihnen Erde, Halt, ein Zuhause. Als sie fertig ist, spürt sie, dass etwas anders ist.

In der Bahn zur Arbeit lächelt sie Menschen an, die sie sonst nicht beachtet. Sie schüttelt Hände mit festem, ehrlichem Druck, legt einem Kollegen im Gespräch kurz die Hand auf die Schulter. Kleine Berührungen, beiläufig und doch voller Bedeutung. Und mit jeder Geste wächst in ihr eine leise Wärme, ein Gefühl von Verbindung, das den ganzen Tag über bleibt.

Am Abend kehrt sie zurück auf den Balkon. Der Wind streicht sanft über ihre Haut, die Pflanzen recken sich dem letzten Licht entgegen. Sie fährt mit den Fingern über ein Blatt, spürt die feine Struktur. Ein Lächeln huscht über ihr Gesicht. Heute fühlt sie sich, als könne sie Bäume umarmen.

Diese Bilder laden ein, innezuhalten und zu spüren: Berührung ist mehr als ein Moment. Sie ist eine Botschaft. Ein stilles Ich bin hier – und du bist nicht allein.

Form, Farbe, Prozess, Intention

Form

Die vier Gemälde der Serie „Verbindende Berührung“ sind quadratisch und in einem ausgewogenen Bildaufbau komponiert. Jeweils zwei Pflanzen oder Pilze stehen sich gegenüber, verbunden durch ein filigranes Wurzelgeflecht. Der untere Drittel des Bildes zeigt Erdreich, während die oberen zwei Drittel die leuchtenden Farben der Pflanzen und den unscharf abstrahierten Lichtschein im Hintergrund tragen.

Die klare Zweiteilung zwischen Erdreich und Lichtbereich verankert die Werke sowohl in der Tiefe des Bodens als auch in der lichten Weite des Waldes – eine bewusste Gegenüberstellung von Stabilität und Leichtigkeit. Sie spiegelt die natürliche Balance wider: Verwurzelt sein und gleichzeitig wachsen, Halt finden und sich dennoch entfalten.

Farbe

Zwischen den natürlichen Grün- und Brauntönen der Werke leuchtet immer wieder ein intensives Orange auf. Es scheint in den Lichtpunkten des Hintergrunds zu glimmen und verstärkt die Lebendigkeit der Komposition.

Dieses Orange bringt Wärme und Energie ins Bild – ein Farbton, der an das letzte Sonnenlicht erinnert, das durch das Blätterdach fällt. Es steht für Lebensfreude, für das Prickeln eines herzlichen Wiedersehens, für die wohlige Wärme einer Berührung. Wie eine leise Erinnerung daran, dass echte Nähe nicht nur verbindet, sondern auch belebt.

Prozess

In jedem der vier Gemälde ist das feine Wurzelgeflecht durch eine erhabene 3D-Struktur hervorgehoben. Die Wurzeln wurden mit reliefartiger Textur gestaltet, sodass sie sich tastbar vom Hintergrund abheben und eine physische Tiefe im Bild erzeugen.

Diese bewusst gesetzte Struktur macht die Verbindung zwischen den Pflanzen nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Sie erinnert daran, dass Berührung mehr ist als eine Idee – sie ist ein reales, körperliches Erleben. Genau wie in der Natur sind es oft die unsichtbaren Verbindungen unter der Oberfläche, die Halt geben und Beziehungen stärken.

Intention der Künstlerin

Mehr echte Berührung bedeutet mehr Verbindung – und das tut einfach gut. In einer Welt, die oft von Distanz geprägt ist, erinnern diese Werke an die Kraft ehrlicher, kleiner Gesten: ein Händedruck, eine Hand auf der Schulter, eine herzliche Umarmung. Berührung ist zutiefst menschlich. Sie zeigt, mit welcher Energie wir da sind, lässt uns Nähe spüren und gibt uns die Möglichkeit, Wärme weiterzugeben.

Unverbindliche Anfrage:

Mit einem einfachen Klick auf den Button kannst du völlig unverbindlich dein Interesse an einem der Kunstwerke bekunden und den ersten Schritt in Richtung eines kraftvollen Kunstwerks für dein Zuhause machen.

Individuelle Beratung:

Nach deiner Anfrage nehme ich umgehend Kontakt mit dir auf, um auf Wunsch gemeinsam in einer persönlichen Beratung das Kunstwerk virtuell in deine Räumlichkeiten zu bringen (siehe „Virtueller Aufhängungsservice“ unten). Diese Phase ist ideal, um all deine Fragen zu klären und dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu garantieren, denn Kunst kaufen darf Spaß machen.

Professionelle Abwicklung:

Sobald du dich für das Kunstwerk entschieden hast, beginnt die professionelle Abwicklung deines Kunstkaufs.

Virtueller Aufhängungsservice:

Visualisiere dein Kunstwerk in deinem Zuhause bevor du kaufst mit einem einfachen Foto. Stell dir vor, dein neues Lieblingskunstwerk hängt bereits heute an deiner Wand, noch bevor du dich entscheidest. Mit meinem virtuellen Aufhängungsservice erhältst du einen exklusiven Einblick, wie dein neues Kunstwerk in deinem Raum wirkt. Alles, was ich dafür benötige, ist ein Foto deiner Wand. Ich kümmere mich um den Rest und präsentiere dir eine individuelle Vorschau.

Echtheit und Zertifizierung:

Jedes meiner Kunstwerke wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, welches seine Originalität und Wert garantiert.

Versand und Lieferung:

Meine Versandpartner sorgen dafür, dass dein Kunstwerk sicher und in makellosem Zustand bei dir ankommt.

Verbindende Berührung

Feinste Acryl- und Künstlerölfarben 1862 der Firma Lukas mit besonders hoher Pigmentkonzentration auf Baumwoll-Leinwand

Unikate mit Echtheitszertifikat

jeweils 425 €

Maße der Kunstwerke:

40 cm x 40 cm, Tiefe: 20 mm

Außenmaße inklusive Schattenfugenrahmen aus Echtholz:

42 cm x 42 cm, Tiefe 33 mm

Auf Wunsch präsentiert in einem Schattenfugenrahmen aus zeitlosem Echtholz

Optional: 500 € inkl. Echtholzrahmen

Ganz gleich, von welchem Künstler du dein Waldgemälde kaufst, du verdienst es, jeden Tag vom Wald umarmt zu werden und du verdienst ein Kunstwerk, das verbildlicht, was dir wirklich wichtig ist.

Jetzt anfragen: